
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Als Kind in der Schule hatte ich Angst vor Mathe, genau wie die meisten Kinder in meinem Alter. Nach den Schlagzeilen auf Titelseiten, Zeitungen und Homepages beliebter Websites zu urteilen, könnte man meinen, wir wären eine Nation von Zahlenliebhabern.
- "Top Ten Reisefehler und wie man sie nicht macht" (Budget Travel, via Huffington Post)
- "36 Stunden in Buenos Aires" (New York Times Reiseabteilung)
- "10 authentische Möglichkeiten, wie ein Einheimischer zu reisen" (USA heute Reiseabteilung)
- "Sechs Dinge, um einen Flug komfortabler zu machen" (Conde Nast Traveller)
Und wie wäre es mit dieser Überschrift, die es schafft, zwei Zahlen in einer zu kombinieren:
- „100 Möglichkeiten, besser zu reisen: 3 Tipps von einem„ Lazy Traveller “(CNN und Reisen + Freizeit)
Auch unsere geliebte Our Site ist nicht immun:
- 12 Orte, an denen Sie sich von der Natur absolut in den Schatten gestellt fühlen
Früher mussten „zahlenbasierte“ Geschichten in Vielfachen von 5 vorkommen. Top 5 Möglichkeiten zum Abnehmen, Top 10 Filme des Jahres, die besten 100 Romane des Jahrhunderts usw. Es war, als ob das einzige Wissen darüber Notiz trat in fünf auf.
In letzter Zeit scheint jedoch jede Zahl zu genügen. 16 („16 hilfreiche Tipps für Reisen um die Welt“ - Buzzfeed), 8 („8 Gründe, Dubrovnik zu besuchen“ - In der Ferne) oder 11 („11 beste Reisebilder“ - National Geographic Traveller).
Und natürlich sage ich das alles als Autor des Matador-Beitrags, Schreibstunde: 14 Fragen zum Einstellen.
Seltsam, wie eine Zahl etwas wichtig, relevant und unmittelbar erscheinen lässt. Ich meine, hätten die Zehn Gebote die gleiche Resonanz, wenn sie stattdessen "Einige Dinge zu tun und einige Dinge nicht zu tun" genannt würden?
Ich muss zugeben, als ich die Schlagzeile der Huff Post über die zehn zu vermeidenden Reisefehler sah, fühlte ich einen unwiderstehlichen Juckreiz beim Klicken. Als ich mir den Titel ansah, fühlte ich eine Art Angst. Ach nein! Was vermeide ich nicht?
Zum einen ist die Einfachheit von Listen eine Lüge.
Als ich geklickt habe, stellte ich fest, dass tatsächlich nur fünf Vorschläge aufgelistet waren, z. B. "genügend Verbindungszeit zwischen Flügen lassen" oder "Ihren Reisepass frühzeitig erhalten". Ich musste erneut klicken, um die verbleibenden fünf Perlen der Weisheit zu erhalten. Und selbst dann wurde ich von der Huffington Post zu demselben Artikel auf der Website von Budget Travel mit denselben fünf Ratschlägen weitergeleitet. Um die anderen fünf zu erhalten, musste ich erneut klicken.
Ich fühlte mich erschöpft und war nirgendwo gewesen.
Unsere Besessenheit von Zahlen und Listen als Herausgeber und Leser ist auf den ersten Blick amüsant, hat aber auch eine dunklere und meiner Ansicht nach gefährliche Seite. Zum einen ist die Einfachheit von Listen eine Lüge.
Wenn wir die Welt eher quantitativ als qualitativ betrachten, löschen wir Nuancen und Unterscheidungen. In unserer heutigen Manie, das beste und hellste Leben zu sein und zu leben, nur in den besten Restaurants zu essen, nur die aufregendsten Sehenswürdigkeiten zu sehen, zu fliegen, zu schlafen, in endlosem Komfort zu fahren, verpassen wir die Gelegenheit, dies nicht klassifizierbar zu haben , mysteriöse Erfahrung, von der wir nie wussten, dass wir sie brauchen, bis es passiert.
Wann hat jemals jemand eine Reise unternommen, an die man sich erinnern sollte, indem man sich an eine Route zum Malen nach Zahlen hielt? Wie das Leben ist Reisen chaotisch, gut und schlecht, seltsam, lustig, hässlich, manchmal brutal, sogar in seiner Künstlichkeit absolut authentisch. Wenn ich zum Beispiel „wie“ ein Einheimischer reisen muss, bin ich per Definition kein Einheimischer, egal wie viele Top-Ten-Tipps ich lese und beobachte. Und ist das nicht eine gute Sache? Ist es nicht Teil des Reiseziels, nicht dazu zu passen?
Dennoch werden wir weiterhin von den falschen Versprechungen der List-o-Mania angezogen, die die Illusion des Reisens fördern, nur die besten Strände, die malerischsten Resorts, die malerischsten Cafés zu besuchen. Solche Reisen finden in einem verzauberten Garten statt, in dem das Unkraut des Lebens von den Wurzeln herausgerissen wird, damit es uns nicht in die Quere kommt.
Ich hätte gerne ein wenig Geduld. IM AUGENBLICK!!! Ein Mann mit banaler sexueller Orientierung. Sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage und starben noch am selben Tag. Ehepartner Rosenberg. Die Weltgeschichte. Bank Imperial. Durchsage in einem Bordell: „Für GSM-Netzteilnehmer – 10 Sekunden frei“
Es stimmt absolut nicht mit der vorherigen Nachricht überein
Sie liegen falsch. Ich schlage vor, darüber zu diskutieren.
Ich habe eine ähnliche Situation. Lass uns diskutieren.
Keine Gespräche!